Franticek Klossner
BIOGRAFIE
 1  

Geboren1960
Lebt und arbeitet in Bern

www.franticek.ch

Intermediakünstler: My body is a touchscreen!

Einzelausstellungen (Auswahl)

2001

_ Kunsthaus Grenchen

2002

_ Centro d’Arte Contemporanea Ticino, Bellinzona

2003

_ Museum Kaisertrutz, Görlitz/Zgorzelec

2004

_ MAMBA, Museo de Arte Moderno de Buenos Aires

2005

_ Centro de Arte Universal, Santiago de Cuba

2006

_ Sic Projects Berlin

Gruppenausstellungen (Auswahl)

1998

_ Biennale Internationale du Film sur l‘Art, Centre Pompidou, Paris

1999

_ Kunsthalle Bremen, D; Forum für Medien Bern

2000

_ Landesausstellung der Steiermark, Graz

2001

_ Kunstmuseum Bern, CH;  Art Frankfurt

2002

_ Kunstmuseum Solothurn, CH; Schweizerische Landesbibliothek, Bern

2003

_ Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
_ Historisches Museum Bern, CH; Center for Contemporary Art, Kiew

2004

_ Kunsthaus Centre Pasquart, Biel CH;
_ Hartware Medien Kunstverein, Dortmund

2005

_ Städtische Museen Heilbronn, D;
_ Musée de la Main, Lausanne
_ Kunsthalle Emden, D;
_ Forum für Kunst und Medien, Görlitz/Zgorzelec

2006

_ Kunsthalle Bern CH; Museo Nazionale delle Arti, Roma
_ Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon CH; Kunstraum Innsbruck

 

Lehraufträge, Auszeichnungen und anderes

1989-1992

_ Mitglied der Performancegruppe Stoppt, Bern/Köln

1990/1991

_ New York Stipendium der Stadt Bern

1992

_ Kunstpreis Aeschlimann-Corti Stiftung / Bernische Kunstgesellschaft

1993-1996

_ Leitung Videofestival Peep Art  Bern

1994-2000

_ Lehrauftrag F+F Kunst- & Medienschule Zürich

1996-1998

_ Mitglied des Schweizerischen Instituts in Rom

1996

_ Videokunstpreis der Länder Thüringen und Rheinland-Pfalz

1999

_ Nominierung für den Kunstpreis der Böttcherstrasse, Bremen

2000/2001

_ Künstlerischer Leiter, Projekt „Identités mobiles“,  Expo.02

2001/2002

_ Lehrauftrag Fachhochschule Nordwestschweiz, Aarau

2006

_ Lehrauftrag Hochschule der Künste Bern HKB

Publikationen

1996

_ Berner Almanach Kunst, Norberto Gramaccini & Michael Krethlow, Fischer Verlag

1997

_ Voi siete qui, Schweizerisches Institut in Rom / Pro Helvetia

2000

_ Kunst-Wissenschaft-Kommunikation, Landesausstellung Steiermark, Graz

2001

_ Mess Up Your Mind, Dolores Denaro, Kunsthaus Grenchen

2003

_ M_ARS Kunst und Krieg, Peter Weibel / Neue Galerie Graz

2004

_ I Need You, Kunst und Publikum, Kunsthaus Pasquart Biel, Report-Verlag
_ So wie die Dinge liegen, Hartware Medien Kunst Verein Dortmund
_ Performativ! Performance-Künste in der Schweiz, Pro Helvetia

2005

_ Die obere Hälfte, Die Büste seit Auguste Rodin, Edition Braus, Wachter-Verlag



top